Kinesiotape
Was ist Kinesiotape?
Mit Hilfe von verschiedenfarbigen Tapestreifen, welche in einer bestimmten Technik auf die Haut geklebt werden, können Schmerzen und Fehlfunktionen in ihrer Heilung unterstützt werden.
Ziele
Körpereigene Leistungs- und Heilungsprozesse können durch entsprechende Anlagetechnik unterstützt werden. Selbstheilungskräfte werden angeregt und unterstützt und Gelenkfunktionen können verbessert werden.
Vorteile
Das Anlegen eines Kinesiotapes bewirkt eine 24- Stunden- Behandlung. Die Aktivitäten des täglichen Lebens werden dadurch nicht eingeschränkt, z. B. können Sie damit duschen und baden.

Anwendungsgebiete
- Bewegungseinschränkungen
- Muskelverspannungen
- ISG-Probleme
- Haltungsschwäche
- Epicondylitis (Tennis- / Golferellenbogen)
- Karpaltunnelsyndrom
- Lähmungen
- Lymphödeme
- Menstruationsbeschwerden